
EVENTS
Yoga-Retreats
In der Ruhe liegt die Kraft
Vom 28. bis 31. August 2023 geht es in den Harz nach Ilsenburg ins historische Kloster Drübeck, nur 6,5 Kilometer und 10 Autominuten von Wernigerode („Die bunte Stadt am Harz“) entfernt und direkt an der „Straße der Romanik“. In diesem viertägigen Yoga-Retreat hast du Zeit zum Entschleunigen, bewusst innehalten und Abstand zum Alltag finden. Eine Zeit ohne Erwartungen von Außen, ohne Müssen oder Sollen. Eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, Klarheit zu finden, um bei dir zu sein. Eine bewusste Auszeit, um Kraft zu tanken. Wo kann man das besser, als in der stimmungsvollen und mittelalterlichen Atmosphäre eines Klosters? Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Entspannung, Spaziergänge in der Natur, leckeres Essen, Café, Weinstube und zauberhafte Klostergärten erwarten dich.
Hier geht es zum Imagefilm des Kloster Drübeck.
Tagesablauf
Montag, 28. August 2023
14:00 Uhr Check-in | 15:00 Uhr Klosterführung (optional) | 17:00 Uhr Yoga | 18:30 Uhr Abendessen
Dienstag, 29. August 2023
07:00 Uhr Yoga | 08:30 Uhr Frühstück | 11:00 Uhr Stadtführung Wernigerode (optional) | 17:00 Uhr Yoga | 18:30 Uhr Abendessen | 20:00 Uhr Yoga Nidra
Mittwoch, 30. August 2023
07:00 Uhr Yoga | 08:30 Uhr Frühstück | 17:00 Uhr Yoga | 18:30 Uhr Abendessen | 20:00 Uhr Yoga Nidra
Donnerstag, 31. August 2023
07:00 Uhr Yoga | 08:30 Uhr Frühstück | 10:00 Uhr Check-out
Kosten
Übernachtung/Frühstück* im Einzelzimmer 79 € pro Person
Übernachtung/Frühstück* im Doppelzimmer 121 € pro Nacht
(*Frühstück 07:30 - 09:30 Uhr)
Kursgebühr 250 €
Folgende Verpflegungskosten sind optional und müssen bei Buchung mit angegeben werden:
Mittagessen 17 € (12:00 – 13:00 Uhr) | Vesper 5 € (14:30 – 15:30 Uhr) | Abendessen 14 € (18:30 – 19:30 Uhr)
Sonstiges
Die Stadt Ilsenburg erhebt eine Kurtaxe in Höhe von 2,50 € pro Person/Tag. Für den gezahlten Kurbeitrag erhältst du bei Anreise vor Ort die Harz-Gastkarte kombiniert mit dem Meldeschein. Diese ermöglicht dir kostenfreie Fahrt mit den Bussen der Wernigeröder Verkehrsbetriebe im gesamten Harzkreis sowie nach Bad Harzburg und Braunlage. Weiterhin hast du teilweise ermäßigten Eintritt in Museen, Einrichtungen und gastronomische Betriebe.
Wochenspeiseplan: Montag ist Suppentag. Am Donnerstag gibt es fleischlose Gerichte. Am Freitag wird Fisch serviert. Zum Frühstück und Abendessen erwartet uns ein kaltes und zum Mittagessen ein warmes Buffet.
Hinweis: Das Mitbringen von eigenen Getränken während des gesamten Aufenthaltes ist nicht erlaubt. Im Falle einer Nichtbeachtung berechnet das Kloster Drübeck ein Korkgeld.
Die Buchung der Übernachtung erfolgt erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen erreicht ist. Bitte vorher kein Zimmer beim Kloster Drübeck buchen, da ich bereits ein Zimmerkontingent reserviert habe. Ich gebe deine Daten für die Buchung dann an das Kloster Drübeck weiter.
Für das reservierte Zimmer gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist bis 6 Wochen vor Beginn des Anreisetages, danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Die An- und Abreise erfolgt privat und auf eigene Kosten.
Herbst.Yoga.Glück
Vom 16. bis 19. Oktober 2023 erwartet dich ein Yoga-Retreat der Extraklasse auf dem Stimbekhof, einem traditionellen Reetdachensemble im bekannten Heideort Oberhaverbeck in der Nähe von Bispingen und nur circa 45 Autominuten südlich von Hamburg. Der Stimbekhof mit seinem historischen Charakter liegt umgeben von naturbelassenen Wäldern, kleinen Flüssen und idyllischen Heideflächen mitten im Herzen der Lüneburger Heide. Herrliche Wander- und Fahrradstrecken, wie zum Beispiel der Heidschnuckenweg und der Jacobsweg, führen am Stimbekhof vorbei. Der Wilseder Berg ist nur einen Katzensprung entfernt. Auf dich wartet ein Ort der Entspannung und Entschleunigung, ländliche Atmosphäre, authentische Gastfreundschaft und Genussmomente mit regionaler und saisonaler Küche. Für wohlige Wärme und noch mehr Entspannung sorgt die finnische Sauna mit freiem Blick ins Grüne. Hier kannst du den Stress und die Hektik des Alltags einmal hinter dir und die Seele baumeln lassen, kontemplative Momente mit dir verbringen und auf ganz natürliche Art und Weise im Einklang mit der Natur die Energiereserven wieder aufladen.
Tagesablauf
Montag, 16. Oktober 2023
16:00 Uhr Check-in | 17:30 Uhr Yoga | 19:00 Uhr Abendessen
Dienstag, 17. Oktober 2023
08:00 Uhr Yoga | 09:30 Uhr Frühstück | 12:30 Uhr Mittagessen | 14:00 Uhr Heide-Wanderung (optional) | 17:30 Uhr Yoga | 19:00 Uhr Abendessen | 20:30 Uhr Yoga Nidra
Mittwoch, 18. Oktober 2023
08:00 Uhr Yoga | 09:30 Uhr Frühstück | 12:30 Uhr Mittagessen | 17:30 Uhr Yoga | 19:00 Uhr Abendessen | 20:30 Uhr Yoga Nidra
Donnerstag, 19. Oktober 2023
08:00 Uhr Yoga | 09:30 Uhr Frühstück | 11:00 Uhr Check-out
Kosten
Schäferkammer (EZ) 459,50 €*
Schäferkammer (größeres EZ) 512 €*
Kutscherzimmer (DZ) 604 €*
Die Schäferkammern haben überwiegend ein offenes Badezimmerkonzept (siehe Website).
Kursgebühr 250 €
Im Übernachtungspreis* inbegriffen sind folgende Leistungen:
-
Übernachtung in der gewünschten Kategorie
-
Verpackungsfreies Frühstück von 08:00 bis 10:30 Uhr
-
Mittags (nicht am Anreisetag) von 12:30 bis 13:30 Uhr eine warme vegane Suppe oder Salat (variiert pro Tag)
-
Abends von 19:00 bis 20:15 Uhr eine Kleinigkeit vorweg (Suppe, Salat, Brot & Dips, Gemüsesticks o. Ä.) und ein abgesprochenes Abendgericht
-
Müsliriegel oder Nüsse oder Obst im Schnuckenstall (Yoga-Raum)
-
Im Schnuckenstall (Yoga-Raum) und während der Mahlzeiten Wasser vom Stimbekhof-Brunnen sowie Tee von einer Biomarke (aktuell Sonnentor)
-
Bademantel und Slipper auf den Zimmern
-
Saunanutzung während des Aufenthalts
Sonstiges
Die Buchung der Übernachtung erfolgt erst, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen erreicht ist. Bitte vorher kein Zimmer beim Stimbekhof buchen, da ich bereits ein Zimmerkontingent reserviert habe. Ich gebe deine Daten für die Buchung dann an den Stimbekhof weiter.
Für das reservierte Zimmer gilt eine kostenfreie Stornierungsfrist bis 8 Wochen vor Beginn des Anreisetages, danach ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Die An- und Abreise erfolgt privat und auf eigene Kosten.
Yoga & Ayurveda im Wendland
Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 geht es ins wunderschöne Wellness- und Ayurvedahotel Rundlingsdorf Sagasfeld im Wendland. In diesem dreitägigen Yoga-Retreat hast du Zeit zum Entschleunigen, bewusst innehalten und Abstand zum Alltag finden, in dem wir häufig nur funktionieren. Eine Zeit ohne Erwartungen von Außen, ohne Müssen oder Sollen. Eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, Klarheit zu finden, um bei dir zu sein. Eine bewusste Auszeit, um Kraft zu tanken. Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Entspannung, Spaziergänge in der Natur, leckeres Essen (ayurvedisch und regional), zwei Saunen, zahlreiche Liegestühle und Hängematten sowie ein Naturschwimmteich erwarten dich. Die Hotelzimmer sind groß, hell und gemütlich eingerichtet.