top of page

BLOG
Suche


Patanjali und das Yogasutra – Die zeitlose Lehre des Geistes und der inneren Freiheit
Wenn sich auf der Yogamatte für einen Moment Stille einstellt, entsteht etwas Kostbares: ein klarer, weiter Raum. In dieser Ruhe liegt das Herz des Yoga – und genau dort setzt Patanjali mit seinem Yogasutra an. Ein Name, der in der Yogawelt fast ehrfürchtig ausgesprochen wird. Aber wer war Patanjali eigentlich? Und was steckt hinter seinem berühmten Werk? © Foto: JPLDesigns | Getty Images via Canva Inhaltsverzeichnis Ein uralter Weg, der bis heute führt Wer war Patanjali? Pat
Bettina Koch
vor 5 Stunden8 Min. Lesezeit


Mantras: Worte mit Wucht – Bedeutung, Wirkung und Anwendung
Mantras sind mehr als spirituelles Flüstern auf Yogamatten. Sie sind Werkzeuge – scharf, direkt, punktgenau. Über Jahrtausende hinweg...
Bettina Koch
23. Sept.7 Min. Lesezeit


OM (ॐ): Das Ur-Mantra des Universums
OM – oder AUM – ist weit mehr als nur ein Klang. Es ist ein Symbol, ein Mantra, ein spiritueller Kompass – in der Yoga-Praxis ebenso wie...
Bettina Koch
19. Mai4 Min. Lesezeit


Die faszinierende Welt der indischen Sadhus: Mystik, Askese und Spiritualität
Indien ist ein Land, das für seine tief verwurzelte Spiritualität und seine reiche kulturelle Vielfalt bekannt ist. Ein faszinierender...
Bettina Koch
20. Jan.3 Min. Lesezeit


Meditation: Die Kraft der Achtsamkeit
Meditation ist eine jahrtausendealte Praxis, die nicht nur in spirituellen Traditionen verankert ist, sondern zunehmend in der modernen...
Bettina Koch
11. Dez. 20246 Min. Lesezeit
bottom of page
